Foto: privat
Auf dem Lokal, in dem Jens Büchner 2018 seine Faneteria eröffnete, scheint ein Fluch zu liegen. Juana Princess verabschiedet sich vom Projekt “Die verrückten Auswanderer”.
Das nächste Kapitel im Buch “Auf & Zu – Wer will die Ex-Faneteria?” ist aufgeschlagen. Nachdem Anette Kleinmann, alias Juana Princess, dort vor zwei Monaten das Lokal “Die verrückten Auswanderer” eröffnete, ist sie nun wieder aus dem Projekt ausgestiegen. Uns gegenüber verriet sie: „Ich habe die Zusammenarbeit beendet.“
Doch was ist passiert? „Es war einfach alles zu unorganisiert“, erklärt Juana. Als Beispiel nennt sie „immer dieses Auf und Zu“, da die Öffnungszeiten nicht immer eingehalten wurden. Da sie einen gewissen Bekanntheitsgrad auf Mallorca hat und auch das Gesicht des Lokals war, landeten die Nachfragen, warum denn nicht geöffnet sei, natürlich bei ihr. Und da Juana nicht dauerhaft auf Mallorca ist, da sie in der Schweiz weiterhin als Altenpflegerin arbeitet, konnte sie darauf natürlich wenig Einfluss nehmen. Zudem konnte sie ihren Kompanion auch nicht immer erreichen, was die Sache weiterhin verkomplizierte. „Ich möchte nicht, dass das mit meinem Namen in Verbindung gebracht wird. Deswegen bin ich da raus.“
Wie es in der Ex-Faneteria nun weitergeht? Wir sind gespannt!

Von der Gastronomie auf Mallorca hat Juana Princess sich jedoch nicht verabschiedet. „Ich möchte demnächst, oder nächstes Jahr, in Arenal etwas eröffnen – da bin ich jetzt am Suchen. Es soll etwas sein, das ich alleine machen möchte. Da suche ich mir meine Leute dann aus.“
Wir sind gespannt, was da kommt. Die Playa de Palma dürfte für sie jedenfalls der bessere Standort sein, denn dort kennt man Juana seit vielen Jahren.
Wir wünschen ihr alles Gute bei der Suche nach einem passenden Objekt!