Bis vor zwei Wochen sah es noch so aus, als hätten die Balearen die zweite Welle im Griff. Nun steigen die Zahlen wieder rapide an.
Die Balearen galten als eine der wenigen Regionen Spaniens, die auf dem besten Weg waren, die zweite Corona-Welle unter Kontrolle zu bringen. Vor genau einem Monat sagte sogar Javier Arranz, der Sprecher des Komitees für Infektionskrankheiten auf den Balearen: „Wir befinden uns in einer Stabilität, die Anlass zum Optimismus gibt.“ Zwischenzeitlich sank die 7-Tage-Inzidenz sogar auf einen Wert unter 60, was manch einen schon vom baldigen Ende der Reisewarnung träumen ließ – bis die Zahl der Neuansteckungen vor zwei Wochen wieder einen leichten Anstieg zeigte.
Heute meldet das balearische Gesundheitsministerium 245 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus. Eine Zahl, die eher an die Situation im August und September erinnert, als das sie auf Entspannung hoffen lässt.
Auch die Positivrate der insgesamt getesteten Personen liegt mit 7,83% erneut deutlich über der Marke von 5%, die man Ende September deutlich unterschritten hatte. Auf den Intensivstationen der Inseln macht sich der Anstieg ebenfalls langsam wieder bemerkbar. Insgesamt benötigen 49 Patienten intensivmedizinische Behandlung.
Aufgeschlüsselt nach den einzelnen Inseln, wurden auf Mallorca heute 185, auf Ibiza 46, auf Menorca 12 und auf Formentera 2 neue Fälle gemeldet.