Die Ankündigung einer kurzen Fortsetzung der beliebten Serie „Malcolm mittendrin“, die als vierteilige Miniserie bei Disney+ erscheinen wird, hat viele Fans überrascht. Diese Entwicklung wurde durch den kommenden 25. Jahrestag der Serie begünstigt, und die Originalserie ist derzeit auf Disney+ in Deutschland verfügbar.
In der Fortsetzung werden die Hauptdarsteller Frankie Muniz als Malcolm, Bryan Cranston als sein Vater Hal und Jane Kaczmarek als die überforderte Mutter Lois zurückkehren. Auch Serienschöpfer Linwood Boomer sowie Ken Kwapis, der bereits bei der Originalserie als Produzent tätig war und die Dreharbeiten überwachte, sind wieder mit dabei. Kwapis wird Regie bei allen vier Episoden führen.
Inhalt des „Malcolm mittendrin“-Revivals
Nach Informationen von Deadline feiern Hal und Lois ihren 40. Hochzeitstag und möchten, dass Malcolm mit seiner Tochter (!) an den Feierlichkeiten teilnimmt.
Zudem wird berichtet, dass auch eine Ehefrau für Malcolm gecastet wird.
Wer kehrt noch zurück?
Bisher ist nicht bestätigt, ob weitere Schauspieler aus der Originalbesetzung zurückkehren werden. Ursprünglich hatte die Serie vier Söhne: Malcolm, den ältesten Sohn Francis (Christopher Masterson), den zweitältesten Reese (Justin Berfield) und den lange Zeit jüngsten Sohn Dewey (Erik Per Sullivan). Es besteht die Hoffnung, Masterson und Berfield für das Revival zu gewinnen. Sullivan zog sich jedoch kurz nach dem Serienende aus der Unterhaltungsindustrie zurück und nahm seitdem nicht an Reunion-Events teil. Am Ende der vierten Staffel bekamen Hal und Lois einen fünften Sohn, Jamie, der zuletzt als Dreijähriger von den Zwillingen Lukas und James Rodriguez gespielt wurde, die ebenfalls die Branche verließen; Jamie wäre heute etwa 21 Jahre alt.
Weitere charakteristische Figuren der Serie sind Francis’ spätere Ehefrau Piama (Emy Coligado), Malcolms im Rollstuhl sitzender Freund Stevie (Craig Lamar Traylor), Lois‘ Arbeitskollege Craig (David Anthony Higgins) und Stevies Vater Abe (Gary Anthony Williams).
Über „Malcolm mittendrin“
Von 2000 bis 2006 wurde die Serie „Malcolm mittendrin“ für den US-Sender FOX produziert und erzielte große Erfolge, was sie zu einem Pionier der erfolgreichen Single-Camera-Comedys machte, zu denen auch „The Office“, „Arrested Development“ und „30 Rock“ gehören.
Im Mittelpunkt steht der anfangs elfjährige Malcolm (Muniz), der auch als Erzähler der Serie fungiert. Seine Eltern Lois und Hal versuchen mit mühsamen Jobs, die Familie zu ernähren. Alle Söhne haben einen Hang zu Streichen, die Lois regelmäßig zur Verzweiflung bringen. Der älteste Sohn Francis wurde deshalb auf eine Militärschule geschickt, was Malcolm als das „mittlere“ der drei verbleibenden Kinder zurücklässt.
Zu Beginn der Serie wird Malcolm als „hochbegabt“ eingestuft und kommt deshalb in eine Spezialklasse, was ihn unter seinen Mitschülern zum Außenseiter macht.
Trotz der vielen Pointen und der übertriebenen Darstellung sind die Charaktere tiefgründig gezeichnet und bieten viel Identifikationspotenzial.
Insgesamt wurden 151 Episoden von „Malcolm mittendrin“ in sieben Staffeln produziert. In den letzten Jahren setzten sich besonders Muniz und Cranston für ein Revival der Serie ein, was durch das Streamingzeitalter und die Möglichkeit kürzerer Fortsetzungen realisierbar wurde.
Das Revival wird von 20th Television und New Regency produziert, die bereits die Originalserie unter anderen Namen produzierten.
Die drei Hauptdarsteller haben das Revival selbst angekündigt.
Ähnliche Artikel
- „Man vs Baby“ kommt: Netflix mit neuem Comedy-Hit, Rowan Atkinson kehrt zurück!
- Disney+ und Star im Januar: „Big Bang Theory“, „High Potential“, neue „Spider-Man“-Serie!
- „Bergerac“ Neuauflage: Erster Trailer enthüllt! Damien Molony löst spannende Fälle.
- Jenna Elfman trifft auf Tim Allen: Neue Sitcom vereint TV-Stars!
- „C.B. Strike“: Sechste Staffel jetzt blitzschnell in Deutschland!
Jonas Reichert ist ein leidenschaftlicher TV-Kritiker, der die neuesten Shows und Serien analysiert. Mit Fachwissen und Humor bringt er seinen Lesern die faszinierende Welt des Fernsehens näher.