Beginn der entscheidenden Wahlkampfphase im Februar
Im Februar steigt die Spannung im Wahlkampf, da nicht nur die von ARD und ZDF sowie RTL und ntv übertragenen TV-Duelle anstehen, sondern auch ein drittes direktes Aufeinandertreffen zwischen dem derzeitigen Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD und seinem Herausforderer Friedrich Merz von der CDU geplant ist. Dieses findet am Mittwoch, den 19. Februar, nur vier Tage vor der Bundestagswahl am 23. Februar, statt und wird von den Nachrichtenkanälen WELT und BILD.de übertragen.
Leitung des finalen TV-Duells
Die Moderation des letzten TV-Duells übernehmen Marion Horn, Chefredakteurin von BILD, und Jan Philipp Burgard, Chefredakteur bei WELT. Die Live-Übertragung des Duells beginnt um 20:15 Uhr und wird anschließend auch auf dem Videoportal BILDplay sowie in der Mediathek und der TV-App von WELT zum Abruf bereitstehen.
Marion Horn betont die Bedeutung des Duells: Um zu verstehen, was in Deutschland vor sich geht, sollte man BILD lesen. Um zu erfahren, was die Personen denken, die Deutschland führen wollen, sollte man das Wahlkampf-Finale auf BILD und WELT nicht verpassen, wenn Scholz und Merz sich im letzten Duell gegenüberstehen. Jan Philipp Burgard und ich werden die entscheidenden Themen ansprechen,
erklärt sie.
Jan Philipp Burgard fügt hinzu: Als führendes Medium für Debatten ist es für WELT eine Ehre, vier Tage vor der Wahl den Bundeskanzler und den Oppositionsführer zum Duell zu begrüßen. Ein politischer Schlagabtausch so kurz vor der Wahlentscheidung zeigt die Lebendigkeit unserer Demokratie.
Weitere TV-Duelle im Überblick
Das erste TV-Duell wird zwei Wochen vor der Wahl, am Sonntag, den 9. Februar, von ARD und ZDF gemeinsam übertragen und von den erfahrenen Polit-Talkerinnen Sandra Maischberger (ARD) und Maybrit Illner (ZDF) moderiert.
Eine Woche darauf, am 16. Februar, findet das Duell von RTL und ntv statt, wobei Pinar Atalay von „RTL Direkt“ und Günther Jauch, der erstmals seit dem Ende seines ARD-Polittalks wieder in einem politischen Format zu sehen ist, die Fragen stellen werden.
Interessanterweise hat die ProSiebenSat.1-Gruppe bislang keine speziellen Programme zur Bundestagswahl angekündigt, obwohl bereits vor Wochen bekannt gegeben wurde, dass Gespräche mit Parteivertretern laufen. Zur Bundestagswahl 2021 gab es noch ein Triell, das von ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins gemeinsam übertragen wurde.
Bemerkenswert ist auch, dass die Kandidaten Scholz und Merz in den Vordergrund der Medienberichterstattung rücken, während andere Kandidaten wie Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) ebenfalls Ambitionen auf das Kanzleramt haben. Ursprünglich war ein Duell zwischen Habeck und Weidel geplant, das jedoch von Habeck abgelehnt wurde. Stattdessen fordern die Grünen ein Triell mit Merz und Scholz, was von den Sendern bisher nicht realisiert wurde. Neben den TV-Duellen planen ARD und ZDF jedoch weitere Veranstaltungen, bei denen Vertreter aller relevanten Parteien teilnehmen werden.
Ähnliche Artikel
- Wahlkampf-Highlight: Kanzler Scholz tritt im „World Wide Wohnzimmer“ auf!
- „Schlag den Star“: Musikalische Ehepaare treten im spannenden Duell an!
- Alessia Herren rührt mit emotionalem Post: Gedenken an ihren verstorbenen Vater Willi (†45)
- Xander Stephingers Freundin: Weihnachtsfest in der Klinik erlebt!
- Hochschwangere Liz Kaeber strahlt: Entspannte Pose vor dem Weihnachtsbaum!
Jonas Reichert ist ein leidenschaftlicher TV-Kritiker, der die neuesten Shows und Serien analysiert. Mit Fachwissen und Humor bringt er seinen Lesern die faszinierende Welt des Fernsehens näher.