Die neue Staffel „Wer weiß denn sowas?“ im Überblick
Seit dem 7. Oktober 2024 läuft die neueste Staffel der beliebten Quizsendung „Wer weiß denn sowas?“ regelmäßig von Montag bis Freitag um 18 Uhr im Ersten. In der nächsten Woche können sich die Zuschauer erneut auf spannende und abwechslungsreiche Quizduelle freuen. Moderator Kai Pflaume sowie die Teamkapitäne Elton und Bernhard Hoëcker begrüßen diesmal unter anderem Olympiasieger, kreative Köpfe hinter der „Sendung mit der Maus“ und ein bekanntes Schauspieler-Duo aus Vater und Tochter. Geplante Gäste für die Woche vom 17. bis 21. Februar sind:
Montag, 17. Februar: Zum Start in die Woche empfängt die Quizshow zwei herausragende Sportler: Lukas Märtens, der bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Goldmedaille über 400 Meter Freistil gewann und damit der erste deutsche Schwimmer seit 1988 war, der dies erreichte. Er tritt gegen Michael Groß, den „Albatros“, an, der vor 36 Jahren Gold über 200 Meter Freistil errang und insgesamt 21 bedeutende internationale Titel gewinnen konnte.
Dienstag, 18. Februar: Ein spannendes Aufeinandertreffen zweier Generationen von Wissenschaftlern: Die als „Dr. Flojo“ auf YouTube bekannte Ärztin, Moderatorin und Wissenschaftsjournalistin Florence Randrianarisoa, die auch für das „Quarks“-Team tätig ist, tritt gegen den Förster, Autor und Podcaster Peter Wohlleben an, der für sein profundes Wissen über das verborgene Leben der Bäume bekannt ist.
Mittwoch, 19. Februar: Eva Schulz, Journalistin und Schöpferin des Formats „Deutschland3000“, das junge Menschen auf verschiedenen Kanälen dazu anregt, sich politisch zu bilden, trifft auf Ulrich Wickert, eine Legende des deutschen Journalismus. Wickert prägte als ehemaliger Auslandskorrespondent und Moderator der „Tagesthemen“ die Fernsehlandschaft maßgeblich.
Donnerstag, 20. Februar: Ein Duell der besonderen Art erwartet die Zuschauer bei „Die Sendung mit der Maus“, die seit über 50 Jahren Generationen von Kindern begleitet. Christoph Biemann und Ralph Caspers, die mit ihren Sachgeschichten den Kinder-TV-Klassiker seit Jahrzehnten prägen, treten gegeneinander an.
Die geplante Ausstrahlung am Freitag, den 21. Februar, musste leider kurzfristig abgesagt werden. (Weitere Informationen hier)
Während andere TV-Formate mit rückläufigen Zuschauerzahlen zu kämpfen haben, bleibt „Wer weiß denn sowas?“ ein stabiler Quotenbringer. Auch in der aktuellen Woche verzeichnete das Vorabendquiz erneut herausragende Einschaltquoten mit durchschnittlich zwischen 3,2 und 3,3 Millionen Zuschauern um 18 Uhr, was beeindruckenden Marktanteilen von 19,4 bis 20,4 Prozent entspricht. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden mit bis zu 10,3 Prozent überdurchschnittlich hohe Werte erreicht.
Ähnliche Artikel
- „Wer weiß denn sowas?“: Spannende Gästeliste für 24.-28. Februar 2025 enthüllt!
- „Wer weiß denn sowas?“: Gästeliste 20.-24. Januar 2025 enthüllt!
- RTL wirft den „Golden Bachelor“ raus: Was bedeutet das für die Show?
- Kim Tränka von „Prince Charming“: Großer Auftritt in „Alles was zählt“ Event-Woche!
- Quoten-Hit: „Der Staatsanwalt“ triumphiert am Abschiedsabend: „heute-show“ besiegt „Let’s Dance“!

Jonas Reichert ist ein leidenschaftlicher TV-Kritiker, der die neuesten Shows und Serien analysiert. Mit Fachwissen und Humor bringt er seinen Lesern die faszinierende Welt des Fernsehens näher.