Wie “Autofrei” darf eine Großstadt? Palma arbeitet seit längerem daran, Autos aus der Innenstadt zu verbannen.
„Palma Camina“, also „Palma läuft“, ist der Name eines seit über einem Jahr viel diskutierten Maßnahmenpakets für Mallorcas Hauptstadt. Ziel der Maßnahmen ist es, wie der Name schon vermuten lässt, Palma zur Stadt für Fußgänger zu machen. Um das zu erreichen, will das Rathaus unter anderem Palmas gesamtes Zentrum – also den Teil innerhalb der Avenidas – zur Anwohnerzone erklären. Wer nicht dort wohnt, darf dort nicht parken und in einige Straßen nicht einmal hineinfahren.
Mit so ambitionierten Plänen ist Palma natürlich der passende Standort für den 9. Kongress der „Städte die zu Fuß gehen“ (Congreso de la „Red Ciudades que Caminan“), der am 6., 7. und 8. Oktober stattfindet. Dabei wird aus vielen unterschiedlichen Bereichen betrachtet, wie Städte gestaltet werden müssen, damit sie „menschlicher“ werden und die Lebensqualität der Bewohner erhöhen.
In den Diskussionsrunden treffen dabei Politiker der „zu Fuß gehenden“ Städte auf Mobilitätsexperten und Architekten, um Ideen auszutauschen und vielleicht neue Möglichkeiten zu finden, Städte etwas lebenswerter zu gestalten.
Am letzten Tag wirft man außerdem noch einen interessierten Blick auf eine der umstrittensten Maßnahmen des „Palma Camina“-Pakets: Den Umbau des Paseo Marítimo, Palmas vielbefahrener Hafenstraße. An einem Abschnitt soll diesen Winter eine Fahrspur weichen, um mehr Raum für Fußgänger zu schaffen. Geht es nach den Plänen der Regierung, wird diese Hauptverkehrsader in der Zukunft ein Paradies für Fußgänger, Jogger und Radfahrer sein.

Ina Colada schließt ihr Lokal nach nur einem Jahr
ArchivbildSpanische Tapas in Bottrop - so sah Ina Coladas Idee für ihr Lokal "Lennox" aus. Nach einigen Problem macht sie nun wieder dicht."Leider zwingt mich die personelle und private Situation das Lennox zu schließen", verkündete die Ballermann-Sängerin Ina Colada...

Marco Gülpen bekommt unmoralisches Angebot – so reagiert seine Frau
Screenshot (links): Instagram / Tamara GülpenEine Followerin fragte den Auswanderer, ob er noch einen Platz in seinem Bett frei hätte. So reagierte seine Frau Tamara Gülpen.Goodbye Deutschland-Auswanderer Marco Gülpen wurde von einer Followerin ganz offensichtlich...

Uber – Fluch oder Segen für Mallorca?
Foto: stock.adobe.com / Jo Panuwat DEs kommt etwas überraschend: Bereits morgen startet der Fahrdienst Uber sein Angebot auf Mallorca. Aber ob sich damit ein Problem löst?Jahrelang versuchte die Balearenregierung es zu verhindern, doch nun startet der Fahrdienstleiter...