Kategorie: Inselgeschichten
Heute ist in Spanien der „1. April“
In Spanien ist heute der „Día de los Santos Inocentes“, also der „Tag der heiligen Unschuldigen“. An diesem Tag machen die Spanier ihre Aprilscherze.
WeiterlesenStefan Niedenzu – Ein Friseur zwischen Kunst und Corona
Stefan lebt seit fast 10 Jahren auf Mallorca und betreibt einen Friseursalon, in dem er regelmäßig auch Kunst ausstellt. Doch die Corona-Krise macht ihm schwer zu schaffen.
WeiterlesenDer Fischpirat – Warum man während Corona ein Lokal eröffnet
Die Gastronomie ist von der Corona-Pandemie besonders betroffen. Einige aber eröffnen gerade jetzt ein neues Lokal.
WeiterlesenJulia und Chris – Gerade erst ausgewandert, dann kam Corona
Frisch nach Mallorca ausgewandert – und dann kam die Pandemie. Das ist die Geschichte von Julia und Chris, die nicht so einfach aufgeben wollen.
WeiterlesenMallorca gibt nicht auf – Heute: Sarah Liesenhoff
Aufgeben ist keine Option – Sarah Liesenhoff hat ein Jahr gebraucht, um einen neuen Job zu finden. Sie fängt als Kellnerin in Cala Millor an und kann wieder positiv nach vorne schauen.
WeiterlesenIn den Backofen geschaut – Traditionelle Ensaïmada
Hinter der denkmalgeschützten Fassade des „Forn des Teatre“, backt Tomeu Arbona seine Ur-Mallorquinische Ensaïmada. Wir duften ihm über die Schulter schauen.
WeiterlesenJoaquín geht in Rente – Der Bierkönig braucht eure Hilfe
Es gibt auch noch schöne Geschichten. Bierkönig-Kellner Joaquín geht dieses Jahr in Rente – nun plant der Bierkönig ein Abschiedsgeschenk, für das EURE Hilfe gebraucht wird!
Weiterlesen“Mallorca – meine Insel” – Mallorca-Liebe mal anders
“Mallorca – meine Insel” ist eine Facebook-Gruppe – bestehend aus Urlaubern und Residenten, die auch in Corona-Zeiten die Insel und die Mallorquiner nicht vergessen.
WeiterlesenSabina Kocherhans – Vom Slumgirl zur Botschafterin
Heute stellen wir euch eine bemerkenswerte Frau und ihr Buch vor. Sabina Kocherhans hat „Vom Slumgirl zur Botschafterin“ auf Mallorca geschrieben.
WeiterlesenKorkenzieher Museum Mallorca – Ein Gastbeitrag von Friedrich A. Panizza
Das kleine, feine, private Korkenzieher Museum in Vilafranca, Calle Bonany 7 öffnet jeden Mittwoch seine Türe!
WeiterlesenDie Deutsche Buchhandlung in Paguera – zwischen Regeln und Umsatz
Wir alle haben uns gefreut, dass die Saison 2020 doch irgendwie noch losgeht. Die Geschäfte auf Urlauber, die Urlauber auf die Insel – und wir alle auf ein wenig Normalität.
WeiterlesenJürgen Drews „Kultbistro König von Mallorca“ – ein Kult sagt leise Servus
Ausgefeiert! Für immer! Das Jürgen Drews „Kultbistro König von Mallorca“ in Santa Ponça schließt seine Türen.
Weiterlesen