Ab heute rücken das Handy und die Radfahrer in den Fokus der Strafzettel. Die wichtigsten Änderungen gibt es hier.
Handy am Steuer
Wer sein Handy am Steuer in der Hand hält, verliert satte sechs Punkte. Das dürfte Urlauber wenig “jucken”. Schmerzen aber dürfte jeden das dann fällige Bußgeld in Höhe von 200 Euro.
Anmerkung der Mallorca Revue: Sehr sinnvoll, denn immer öfter sehen wir Autos, die unkontrolliert die Fahrspur wechseln oder fast von der Fahrbahn abkommen, weil die Fahrer Nachrichten schreiben.
Überholen – zum Beispiel auf Landstraßen
Hier darf die maximal erlaubte Geschwindigkeit während des Überholvorgangs nicht mehr überschritten werden. Zuvor durfte man beim Überholen 20 km/h „zu schnell“ fahren.
Zweiräder – Mopeds und Fahrräder überholen
Auch der Überholvorgang von Fahrrädern und Mopeds rückt in den Fokus des Gesetzes. Hat eine Straße mehr als eine Fahrspur pro Richtung, muss man die weitere Spur vollständig nutzen, um zu überholen.
Auf einer einspurigen Straße muss der Mindestabstand seitlich 1,5 Meter betragen.
Auch hier gibt es im Fall der Fälle einen Abzug von sechs Punkten.
Gegenstände aus dem Autofenster werfen
Für Inhaber eines spanischen Führerscheins gibt es sechs Punkte Abzug, wenn man Gegenstände aus dem Fenster wirft, die Brände oder Unfälle verursachen könnten. Kann also richtig teuer werden auf dem Punktekonto, wenn man die Umwelt verschmutzt – und das ist auch gut so.
Radarblocker
War bisher nur das Nutzen verboten, ist nun auch das Mitführen von Radarblockern untersagt, egal ob eingeschaltet oder nicht.

Erneut Warnstufe Gelb auf Mallorca wegen Regen und Gewitter
ArchivbildDas schlechte Wetter auf Mallorca hält sich. Für fast die gesamte Insel gilt heute Warnstufe Gelb wegen starker Regenfälle und Gewitter.Der Sommer auf Mallorca lässt weiterhin auf sich warten. Zwar steigen die Temperaturen langsam an, was sich vor allem...

Janni und Peer Kusmagk verlassen Mallorca
Foto: Instagram / peerkusmagkDie Profisurferin, der TV-Moderator und ihre drei Kinder kehren der Insel auf unbestimmte Zeit den Rücken.Ende 2021 zogen Janni und Peer Kusmagk nach Mallorca. In vier Wochen wollen sie die Insel wieder verlassen, wie Janni auf Instagram...

Kippt bald das Rauchverbot auf Mallorcas Restaurantterrassen?
ArchivbildEingeführt als Corona-Maßnahme, hielt die Balearenregierung bis zuletzt am Rauchverbot auf Terrassen fest. Nun könnte diese Regel kippen.Das Rauchverbot auf den Terrassen von Mallorcas Bars und Restaurants wurde ursprünglich als Corona-Maßnahme eingeführt....