Auf Mallorca mangelt es in diesem Jahr an Taxis. Nun wurden am Flughafen 12 „Piraten-Taxis“ aus Extremadura stillgelegt.
Der Mietwagen-Mangel auf Mallorca sorgt in der Saison 2022 dafür, dass mehr Urlauber als sonst eine Fahrt mit dem Taxi vom oder zum Flughafen benötigen. Teils lange Warteschlangen sind die Konsequenz, die nun einige Fahrer vom Festland nutzen wollten, um ein Stück vom mallorquinischen Urlauberkuchen abzubekommen. So wurden allein in der Zeit vom 2. bis 4. August 12 Fahrzeuge aus Extremadura, im Westen des spanischen Festlands, aus dem Verkehr gezogen. Die Fahrzeuge verfügen dort über eine Lizenz zur Personenbeförderung, nicht jedoch hier auf Mallorca. Einhergehend mit der Stilllegung der Fahrzeuge, gab es auch Strafen in einer Gesamthöhe von 21.012 Euro.
Neu ist das Phänomen der Piraten-Taxis nicht. Bereits in der Vergangenheit kam es – insbesondere am Flughafen – immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Taxifahrern mit Lizenz und illegalen Anbietern. Vor der Pandemie kostete eine Taxi-Lizenz in etwa 250.000 Euro. Während der mauen Corona-Zeit verkauften einige Fahrer ihre Lizenz für unter 200.000 Euro, doch mit der aktuellen Saison sind die Preise wieder aufs alte Niveau gestiegen. Auf dem Kleinanzeigenportal milanuncios findet sich derzeit ein Angebot für 280.000 Euro.

Was der Taxi-Mangel für Palma bedeutet
Da Fahrten vom und zum Flughafen meist lukrativer sind, versuchen die Fahrer natürlich dort einen Fahrgast zu bekommen. Die Stimmung unter den Einwohnern Palmas ist seit Saisonbeginn immer gereizter. Viele beschweren sich, dass es unmöglich wäre, in Palma ein Taxi zu bekommen. Einige berichten, dass freie Taxis an ihnen vorbeifahren, weil sie nicht wie Touristen aussehen. Andere berichten davon, dass manch ein Taxifahrer einfach wegfährt, wenn man nicht zum Flughafen möchte.
Auch die Online-Zeitung Crónica Balear berichtet heute davon, welche Ausmaße der Mangel an Taxis inzwischen annimmt. So wurde ihnen von einem Taxifahrer ein Foto zugesendet, auf dem eine Nachricht zu sehen ist, die ein Mitarbeiter der Taxizentrale auf die Taxameter der Fahrer schickte. Der Inhalt? Eine flehende Nachricht! „Bitte, für die geistige Gesundheit der Telefonisten, deckt die Anfragen ab.“
Der Fahrer erklärte gegenüber Crónica Balear: „Wir sind 250 vereinigte Taxifahrer und mehr als 150 fahren zwischen dem Flughafen und den touristischen Zonen Palmas und lassen die Stadt damit komplett unberücksichtigt.“

Ina Colada schließt ihr Lokal nach nur einem Jahr
ArchivbildSpanische Tapas in Bottrop - so sah Ina Coladas Idee für ihr Lokal "Lennox" aus. Nach einigen Problem macht sie nun wieder dicht."Leider zwingt mich die personelle und private Situation das Lennox zu schließen", verkündete die Ballermann-Sängerin Ina Colada...

Marco Gülpen bekommt unmoralisches Angebot – so reagiert seine Frau
Screenshot (links): Instagram / Tamara GülpenEine Followerin fragte den Auswanderer, ob er noch einen Platz in seinem Bett frei hätte. So reagierte seine Frau Tamara Gülpen.Goodbye Deutschland-Auswanderer Marco Gülpen wurde von einer Followerin ganz offensichtlich...

Uber – Fluch oder Segen für Mallorca?
Foto: stock.adobe.com / Jo Panuwat DEs kommt etwas überraschend: Bereits morgen startet der Fahrdienst Uber sein Angebot auf Mallorca. Aber ob sich damit ein Problem löst?Jahrelang versuchte die Balearenregierung es zu verhindern, doch nun startet der Fahrdienstleiter...