Andere Länder, andere Sitten. Während in deutschen Wohnzimmern der Weihnachtsbaum nicht fehlen darf, findet man in Spanien eher eine Krippe.
Zu Weihnachten gehört ein Weihnachtsbaum? Ja, in Deutschland ist das eindeutig so. In Spanien ist die geschmückte Tanne jedoch nicht so weit verbreitet – auch wenn sich das in den letzten Jahren etwas gewandelt hat. Hier steht zur Weihnachtszeit vielmehr der christliche Aspekt im Vordergrund, weshalb im Wohnzimmer eine Weihnachtskrippe nicht fehlen darf. Schließlich feiern wir nicht den dicken Mann im roten Mantel, sondern die Geburt Jesus. So finden sich auf den Weihnachtsmärkten auch eher Stände, an denen neue Figuren für die Krippe gekauft werden können, statt Lametta und bunten Kugeln.
Die eigene Krippe ist übrigens kein günstiger Spaß! Zur „Grundausstattung“ gehören ein Stall, das Jesuskind, Josef, Maria, ein Esel und zwei Ochsen. Die bekommt man hier auf Mallorca auf der Plaza Mayor bereits ab etwa 80 Euro. Nach Oben sind die Preise allerdings offen.
Wer nicht nur ein „Standard-Modell“ will und seiner Krippe noch die Heiligen Drei Könige, oder gar Landschaft, Häuser und Menschen hinzufügen möchte, die das Leben im Heiligen Land widerspiegeln, kann gut und gerne mehrere tausend Euro in diese „Weihnachtsdeko“ stecken. Die Preise für die aufwändig gestalteten und handbemalten Figuren gehen in der Regel bei etwa 100 Euro los. Soll die Figur sich dann auch noch bewegen, kann man gut und gerne mit Preisen von 300 Euro und mehr rechnen. Dafür kann man dann aber auch der Hausfrau von vor 2000 Jahren dabei zuschauen, wie sie die Wäsche im Eimer übers Waschbrett zieht, oder wie der Angler seine Angelrute auf und ab bewegt.
Da sich diesen Spaß nur die wenigsten leisten können, ist es in Spanien nicht unüblich, die Krippe Jahr für Jahr um ein paar Details zu erweitern. Mal kommt ein Hügel mit einem Baum hinzu, mal ein Schäfer mit einer kleinen Herde, mal ein paar spielende Kinder, mal ein Marktstand mit Obst und Gemüse.
Die richtig großen Krippen findet man in den heimischen Wohnzimmern jedoch nicht sehr oft. Die stehen meist in den Rathäusern oder anderen öffentlichen Gebäuden und werden mit der ganzen Familie angeschaut.


Sonnig, windig, frisch – so wird das Mallorca-Wetter
ArchivbildDas Wetter auf Mallorca wird dieses Wochenende wieder etwas freundlicher. Doch es bleibt windig und ziemlich frisch.Das typische Herbstwetter auf Mallorca setzt sich an diesem Wochenende fort. Zwar werden die Wolken etwas weniger, doch die Temperaturen...

Heute kommt es zum großen Sommerhaus-Eklat
Foto: RTLSeit Monaten ist bekannt: Im Sommerhaus kam es zu einer gewalttätigen Eskalation. In der heutigen Folge zeigt RTL, was geschehen ist.Bereits lange vor dem Start der diesjährigen Sommerhaus-Staffel wurde bekannt, dass es während der Dreharbeiten zu einer...

Das Mallorca-Wetter: Erst 28 Grad, dann Starkregen
ArchivbildDiese Woche wird das Wetter auf Mallorca ziemlich unbeständig. Montag gibt es bis zu 28 Grad, Dienstag eine Warnung vor Starkregen.In dieser Woche sollte man auf Mallorca für alles gerüstet sein. Heute (23.10.) kann man die Badehose auspacken und bei jeder...