Morgen wird die Weihnachtsbeleuchtung in Palma eingeschaltet

18 Nov, 2022
Ein Artikel von: Kenny Deppe

Das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca ist jedes Jahr ein Highlight. Wann es losgeht, erfahrt ihr hier.​

Bereits am 9. Oktober konnten wir in unserem Viertel die ersten Spuren der Weihnachtsbeleuchtung in Palma entdecken. Viel zu früh? Nein, denn es wurden satte 282 Kilometer Lichterketten angebracht! Das wäre zweimal von Palma nach Cala Millor und wieder zurück… Außerdem wurden über 1.100 Bäume mit Weihnachtsbeleuchtung dekoriert – unter anderem mit etwa 2.000 leuchtenden Kugeln und Sternen.

Morgen ist es dann endlich soweit. Nach den Corona-Jahren 2020 und 2021, findet das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung in Palma de Mallorca wieder „ganz normal“ statt. Also mit offizieller Uhrzeit und sicherlich zehntausenden Menschen auf der Straße, die erwartungsvoll den Countdown mitzählen. Der Lichtschalter wird morgen (Samstag, 18.11.) um 20 Uhr umgelegt. Wer mit herunterzählen möchte, sollte sich zeitig an der Plaza de Cort oder der Plaza de la Reina ein kuscheliges Stehplätzchen suchen.
Besonders spektakulär ist der Bereich zwischen der Plaza de la Reina und der Avinguda de Jaume III. Der Passeig del Born, welcher genau dazwischen liegt, ist ein echtes Highlight.

Wer die Beleuchtung lieber in Ruhe anschauen will, kann das täglich ab etwa 18 Uhr tun. In der Woche leuchtet Palma dann bis 22 Uhr, an Wochenenden bis Mitternacht. Bis zu den Heiligen Drei Königen kann man sich die Beleuchtung anschauen. Danach bleibt sie allerdings noch ein Weilchen hängen, denn zu den Sant Sebastià-Feierlichkeiten, die zwischen dem 14. und 22. Januar stattfinden, wird sie im Stadtzentrum noch einmal eingeschaltet.

Das “Null-Euro-Ticket” auf Mallorca läuft aus

Das “Null-Euro-Ticket” auf Mallorca läuft aus

ArchivbildWegen der hohen Spritpreise führte Spanien das “Null-Euro-Ticket” ein. Nun sind die Spritpreise wieder hoch - und das Ticket fällt weg.Als auch in Spanien die Inflation ungebremst durch die Decke ging, beschloss die Zentralregierung einige Maßnahmen, um die...