Foto: stock.adobe.com / Zamrznuti tonovi
Im Januar wird Palmas Schutzpatron gefeiert. 2023 soll es allein für die Sant Sebastià-Konzerte satte 430.000 Euro von der Stadt geben.
Wenn das mal kein stolzes Sümmchen ist. Wie Majorca Daily Bulletin berichtet, will sich die Stadt Palma allein die Konzerte, rund um die Sant Sebastià Feierlichkeiten im Januar, 430.000 Euro kosten lassen.
Alberto Jarabo, Sprecher der Verwaltung, erklärte die Ausgaben heute (5.10.) so: 220.000 Euro seien für die Aufführungen bestimmt. Da sind wir gespannt, denn dafür kann man schon den ein oder anderen tollen Act bekommen.
Weitere 106.000 Euro seien für die technische Produktion der Konzerte vorgesehen – in der Hauptsache also für Ton und Licht. Bleiben noch 104.000 Euro für Reisen, Unterkunft und Verpflegung der Künstler.
Da sind wir doch mal gespannt, was es so alles “auf die Ohren” gibt. Hoffentlich können die Feierlichkeiten 2023 in Palma so stattfinden wie geplant. Nach Ausfällen wegen Corona, oder auch dem Sturmtief Gloria, hätte Mallorca echt mal wieder verdient, den Schutzpatron Sant Sebastià zu feiern.

Erneut Warnstufe Gelb auf Mallorca wegen Regen und Gewitter
ArchivbildDas schlechte Wetter auf Mallorca hält sich. Für fast die gesamte Insel gilt heute Warnstufe Gelb wegen starker Regenfälle und Gewitter.Der Sommer auf Mallorca lässt weiterhin auf sich warten. Zwar steigen die Temperaturen langsam an, was sich vor allem...

Janni und Peer Kusmagk verlassen Mallorca
Foto: Instagram / peerkusmagkDie Profisurferin, der TV-Moderator und ihre drei Kinder kehren der Insel auf unbestimmte Zeit den Rücken.Ende 2021 zogen Janni und Peer Kusmagk nach Mallorca. In vier Wochen wollen sie die Insel wieder verlassen, wie Janni auf Instagram...

Kippt bald das Rauchverbot auf Mallorcas Restaurantterrassen?
ArchivbildEingeführt als Corona-Maßnahme, hielt die Balearenregierung bis zuletzt am Rauchverbot auf Terrassen fest. Nun könnte diese Regel kippen.Das Rauchverbot auf den Terrassen von Mallorcas Bars und Restaurants wurde ursprünglich als Corona-Maßnahme eingeführt....