Soso: 20 neue Villen auf Mallorca für 40 Sozialwohnungen

26 Okt, 2022
Ein Artikel von: Dagmar Grabsch

Gar nicht so leicht, Links zu denken und gleichzeitig auf Mallorca 20 Villengrundstücke verkaufen zu müssen für 40 Sozialwohnungen.

So eine Balearenregierung hat es nicht leicht. Links steht im Parteibuch – vereinfacht gesagt also alles tun, damit es denen besser geht, die nicht so viel Geld haben. Andererseits lebt man auf Mallorca auch für und mit denen, die zu viel Geld haben und es hier gerne ausgeben.
So verwundert es nicht, dass sich auch dieser Tage wieder die Meldungen überschlagen, bei denen man sich fragt, ob denn schon Weihnachten ist. Denn direkt nach Weihnachten feiert man in Spanien die Aprilscherze – hier sagt man dazu: Día de los Santos Inocentes.
Frei übersetzt ist das der Tag der unschuldigen Heiligen. An diesem Tag darf man Witze machen, die auch gerne mal derb oder schockierend sein dürfen. Aber wir wollen ja nicht vom Thema abschweifen…

Andererseits, wie nennt man das, wenn an einem Tag eine Beschränkung der Immobilienverkäufe an Nicht-Residenten diskutiert und durchgewunken wird. Eine Maßnahme, die man auch als nicht so ganz Linker versteht, denn die Immobilienkäufe von Nicht-Residenten sind wohl ein wesentlicher Grund für die Wohnungsnot auf der Insel.
Wer nicht mindestens fünf Jahre auf Mallorca lebt, soll demnach keine Immobilie mehr erwerben dürfen.
Ob eine derartige Gesetzgebung von der EU gebilligt wird, bzw. mit dem EU-Recht vereinbar ist? Die Balearenregierung ist da ziemlich zuversichtlich.

Am selben Dienstag (25.10.) wird der Verkauf von 20 Villen-Grundstücken auf Mallorca in einer Sitzung im Rathaus von Palma beschlossen. Zwar ist der Gedanke ein durchaus sozialer, denn durch den Erlös sollen 40 Wohnungen gekauft werden, um die Wohnungsnot der Insel zu lindern. Alternativ wäre auch möglich, dass Geld in den Bau von bis zu 100 neuen Wohnungen zu investieren.
Was auch immer man mit den zu erwartenden etwa zehn Millionen Euro “anstellen” wird, eines ist Tatsache: es könnten 20 neue Villen auf Mallorca entstehen – und wer soll darin wohnen, wenn nicht (auch) die Reichen aus dem Ausland?

Janni und Peer Kusmagk verlassen Mallorca

Janni und Peer Kusmagk verlassen Mallorca

Foto: Instagram / peerkusmagkDie Profisurferin, der TV-Moderator und ihre drei Kinder kehren der Insel auf unbestimmte Zeit den Rücken.Ende 2021 zogen Janni und Peer Kusmagk nach Mallorca. In vier Wochen wollen sie die Insel wieder verlassen, wie Janni auf Instagram...

Kippt bald das Rauchverbot auf Mallorcas Restaurantterrassen?

Kippt bald das Rauchverbot auf Mallorcas Restaurantterrassen?

ArchivbildEingeführt als Corona-Maßnahme, hielt die Balearenregierung bis zuletzt am Rauchverbot auf Terrassen fest. Nun könnte diese Regel kippen.Das Rauchverbot auf den Terrassen von Mallorcas Bars und Restaurants wurde ursprünglich als Corona-Maßnahme eingeführt....

Warnstufe Gelb – Juni auf Mallorca startet regnerisch

Warnstufe Gelb – Juni auf Mallorca startet regnerisch

ArchivbildDer Juni auf Mallorca startet mit der Warnstufe Gelb wegen starker Regenschauer und möglichen Gewittern.Das Wetter auf Mallorca möchte einfach nicht besser werden. Nachdem der Mai größtenteils wechselhaft war, startet nun auch der Juni mit Regen und...