Foto: ProSieben/SAT.1/Claudius Pflug
Ein Fehler in der Grafik sorgte gestern Abend bei The Voice of Germany für Aufregung. Mallorca-Residentin Sophie ist raus.
Es war kurz vor Mitternacht, als ein Jubelschrei durch Palma de Mallorca ging. Beim Halbfinale von The Voice of Germany standen die ersten Ergebnisse des Zuschauervotings fest und die 17-jährige Mallorca-Residentin Sophie Frei setzte sich mit starken 50,4% der Stimmen gegen ihre Mitbewerber Tammo Förster und Jan Bleeker durch. Da darf auch auf der Wohnzimmer-Couch der Mallorca Revue mal gejubelt werden.
Dann allerdings wurde uns bewusst, dass irgendeine Stimme über die Lautsprecher im The Voice-Studio zu hören war… Was ist das denn? Hat da einer aus Versehen ein Mikro aufgedreht? Nein! Es wurde ein Mikro aufgedreht – jedoch nicht aus Versehen. Irgendwas von “Fehler” und “warten” war zu hören.
Es ging erstmal weiter mit den Ergebnissen der anderen drei Teams. Anny Ogrezeanu aus dem Team Mark Forster, Basti Schmidt aus dem Team Stefanie Kloß und Julian Pförtner aus dem Team Peter Maffay, zogen ins Finale ein. Aber was war nun los im Team von Rea Garvey?
Bedeutungsvoll betrat der zuständige Notar die Bühne. Es wurde erklärt, dass bei einer Live-Show auch mal Fehler passieren könnten und genau für solche Situationen ein Notar vor Ort wäre. Da wurde dem Zuschauer schon bewusst, dass es nicht um einen vertauschten zweiten und dritten Platz – also wer “zuerst” und wer “als zweites” nicht ins Finale einzieht – ging. Und so kam es dann auch tatsächlich. Die 50,4% der Stimmen erhielt nicht Sophie Frei, sondern Tammo Förster. In Palma sind die Menschen also grundlos vor Schreck aus dem Bett gefallen, unseren Jubel hätten wir uns sparen können.
Schlimmer als ein grundloser Freudenschrei könnte allerdings gewesen sein, was Sophie Frei in diesen Augenblicken durchgemacht haben muss. Ja, Fehler können passieren und da muss man den Verantwortlichen bei SAT.1 auch keinen Vorwurf machen. Aber als 17-Jährige muss man diese Achterbahn der Gefühle auch erstmal wegstecken. Da erlebt man gerade den größten Erfolg seines noch jungen Lebens, steckt dann in quälenden Minuten der Ungewissheit fest, die sich mit Sicherheit wie Stunden angefühlt haben, um dann diesen Erfolg wieder zu verlieren. Solche Erfahrungen muss irgendwann sicherlich jeder einmal machen. Aber Live vor laufenden Kameras? Da kann einem Sophie schon Leid tun.
Mit etwas Abstand wird sie bestimmt auch schätzen können, was sie erreicht hat. Sich gegen tausende Bewerber durchzusetzen und als eine der besten zwölf ins Halbfinale einzuziehen, ist eine beachtliche Leistung. Singen kann Sophie. Und mit ihrer Teilnahme bei The Voice of Germany, konnte sie das vor Millionen Zuschauern eindrucksvoll beweisen.
Es sind nicht immer die Gewinner einer Talentshow, die hinterher auch erfolgreiche Musiker sind. Es sind die, die trotz kleinerer Rückschläge weiter ihren Weg verfolgen, hart an sich arbeiten und gute Musik machen. Ein gutes Beispiel dafür, konnte Sophie gestern Abend Live auf der The Voice-Bühne sehen, als Max Giesinger auftrat. Er belegte in der ersten Staffel des Formats auch “nur” den vierten Platz und ist mit Sicherheit einer der erfolgreichsten Musiker, die aus The Voice of Germany hervorgegangen sind.

Peggy Jerofke kurz vor Öffnung des Tiki Beach
Screenshot: Peggy Jerofke / InstagramDiese Saison wird für Peggy Jerofke anders. Nach der Trennung von Steff Jerkel, bereitet sie das Tiki Beach für die Eröffnung vor.Man merkt, dass auf Mallorca langsam die Saison beginnt. Überall wird geputzt, gepinselt und...

Lufthansa setzt Boeing 747-400 nach Mallorca ein
Planespotter aufgepasst - im April setzt die Lufthansa auf Mallorca-Flügen wieder Langstreckenflugzeuge des Typs Boeing 747-400 ein.Am Sonntag, den 2. April, kann man die 747-400 auf Mallorca sehen.Der Flug LH 1158 soll um 14:35 Uhr landen.Um 16:05 Uhr startet die...

Hinkelstein gesichtet – Obelix betrunken im Bierkönig?
Was geht denn da ab? Asterix und Obelix im Bierkönig? Oder ist doch mal wieder alles ganz anders am Ballermann?War da etwa Obelix im Bierkönig einen heben und hat es dann nicht mehr geschafft, seinen Hinkelstein mit ins Hotelzimmer zu schleppen? Ist das, was da auf...