„Ich befand mich an einem dunklen Ort“
Angelina Jolie übernimmt die Rolle der Maria Callas und musste sich dafür das Singen wie eine Operndiva aneignen. In einem Gespräch erläutert sie, wie Gesang als Therapieform dient, warum Pudel ein musikalisches Verständnis besitzen und welche Courage es erfordert, sich selbst zu entblößen. Sie erklärt auch, warum sie sich nach mehr Leichtigkeit sehnt und wie sie als Charakterdarstellerin ein Comeback plant.
Angelina Jolie steht vor ihrer wohl herausforderndsten Rolle: Sie verkörpert die legendäre Opernsängerin Maria Callas. Um sich auf diese Rolle vorzubereiten, musste Jolie das Singen erlernen – ein Prozess, der nicht nur ihre darstellerischen Fähigkeiten, sondern auch ihr persönliches Wachstum beeinflusste. In einem tiefgehenden Interview spricht Jolie über die transformative Kraft des Gesangs, den sie als therapeutisches Mittel nutzte, um sich aus einem emotional tiefen Tal zu befreien.
Jolie berichtet, dass die Musik ihr geholfen hat, sich emotional auszudrücken und schwierige persönliche Zeiten zu überwinden. Sie beschreibt, wie das Erlernen des Gesangs ihr nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch ein neues Verständnis für die Rolle und das Leben der Callas vermittelt hat. Die Schauspielerin spricht von der Bedeutung der Musik in ihrem Leben und wie sie ähnlich wie für Callas, eine Quelle der Stärke und Inspiration geworden ist.
Weiterhin erzählt Jolie von der unerwarteten musikalischen Seite ihrer Pudel, die sie als überraschend rhythmisch und musikalisch beschreibt. Dieser humorvolle Einblick in ihr Privatleben zeigt eine leichtere und spielerische Seite der Schauspielerin, die oft durch ihre intensiven Rollen und ihr humanitäres Engagement überdeckt wird.
Das Interview beleuchtet auch Jolies Wunsch nach Leichtigkeit in ihrem Leben und ihrer Karriere. Nach Jahren in dramatischen und oft physisch anspruchsvollen Rollen sehnt sie sich nach Rollen, die es ihr erlauben, weniger gewichtige emotionale Lasten zu tragen. Mit ihrer Rolle als Maria Callas hofft sie, ein Comeback als Charakterdarstellerin zu machen, das ihr erlaubt, ihre schauspielerische Bandbreite voll auszuschöpfen und gleichzeitig eine neue Seite ihrer selbst zu entdecken.
Insgesamt bietet das Gespräch mit Angelina Jolie einen tiefen Einblick in ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Es zeigt eine Frau, die bereit ist, sich ihren Ängsten zu stellen, sich persönlich weiterzuentwickeln und als Künstlerin neue Wege zu gehen. Ihre Rolle als Maria Callas verspricht, ein aufschlussreiches Porträt einer der größten musikalischen Ikonen zu sein und gleichzeitig ein spannendes neues Kapitel in Jolies eigener Karriere zu markieren.
Ähnliche Artikel
- Fast tribal leben: Ein moderner Trend, der zurück zur Natur führt!
- Laura Maria Rypa enthüllt: So feiern wir unser erstes Weihnachten zu viert!
- Countrystar Lainey Wilson sagt Ja: Verlobung mit Devlin Hodges enthüllt!
- André Dietz öffnet sein Herz: Bewegende Einblicke in das Leben mit seiner kranken Tochter Mari
- Lindsay Lohan und Bader: Eine moderne Liebesgeschichte voller Überraschungen!

Larissa Vogler ist Kulturjournalistin mit einer Leidenschaft für Filme, Serien und Shows. Sie liebt es, unentdeckte Perlen aufzuspüren und ihre Leser mit neuen Ideen zu begeistern.