Foto: stock.adobe.com / Uli-B
Die Radfahrer übernehmen Mallorca. Allein für die Rundfahrt “Mallorca 312” haben sich binnen weniger Stunden 8.000 Radler angemeldet.
Wenn die Badeurlauber sich verabschieden, die Liegen und Schirme vom Strand ins Winterquartier ziehen, dann hat Mallorca sie wieder: die Radfahrer. Auch in der Wintersaison 2022/2023 werden sie wieder zahlreich die Straßen der Insel befahren und so manchen Autofahrer an den Rand der Verzweiflung bringen.
Einen kleinen Vorgeschmack bekamen wir dieser Tage in Llucmajor. Auf einer engen Landstraße fuhren sie nebeneinander, schlingerten, redeten und jeder Ansatz zum Überholmanöver wurde damit unterbunden, dass auch ein Radler die Lücke im Gegenverkehr nutze, um zu überholen und auch mal das Radfahrerfeld anzuführen.
Sowas gleich ganz zu Beginn der Radler-Saison auf Mallorca, da freut man sich gleich doppelt auf die Wintermonate, wenn die Radfahrer auf den Straßen Regie führen.
Dass es in diesem Winter besonders attraktiv werden könnte, auf der Insel zu radeln, zeigt auch die Fahrradrundfahrt “Mallorca 312”. Sie findet im April 2023 statt und war binnen weniger Stunden mit über 8.000 Anmeldungen komplett ausverkauft.
Wie aber verhält man sich richtig, wenn man die Radfahrer vor sich hat? Besonders jetzt in den Herbstferien, wo die Radfahrer langsam immer mehr werden, verunsichern sie oftmals auch die Urlauber, die mit ihren Familien die Insel mit dem Auto erkunden wollen.
Grundsätzlich gilt beim Überholen – und das ist neu für alle, die länger nicht auf Mallorca waren, dass die Höchstgeschwindigkeit auch während des Überholvorgangs nicht mehr überschritten werden darf. Die alte Regel besagte, dass man 20 km/h schneller sein durfte, als erlaubt.
Für Fahrräder und Zweiräder gilt, dass während des Überholvorgangs ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden muss, wenn es sich um eine einspurige Straße handelt. Bei zweispurigen Straßen muss die zweite Spur komplett genutzt werden.
Sicher ist sicher, hier gibt es die wichtigsten Verkehrsregeln noch einmal in der Übersicht.

Janni und Peer Kusmagk verlassen Mallorca
Foto: Instagram / peerkusmagkDie Profisurferin, der TV-Moderator und ihre drei Kinder kehren der Insel auf unbestimmte Zeit den Rücken.Ende 2021 zogen Janni und Peer Kusmagk nach Mallorca. In vier Wochen wollen sie die Insel wieder verlassen, wie Janni auf Instagram...

Kippt bald das Rauchverbot auf Mallorcas Restaurantterrassen?
ArchivbildEingeführt als Corona-Maßnahme, hielt die Balearenregierung bis zuletzt am Rauchverbot auf Terrassen fest. Nun könnte diese Regel kippen.Das Rauchverbot auf den Terrassen von Mallorcas Bars und Restaurants wurde ursprünglich als Corona-Maßnahme eingeführt....

Warnstufe Gelb – Juni auf Mallorca startet regnerisch
ArchivbildDer Juni auf Mallorca startet mit der Warnstufe Gelb wegen starker Regenschauer und möglichen Gewittern.Das Wetter auf Mallorca möchte einfach nicht besser werden. Nachdem der Mai größtenteils wechselhaft war, startet nun auch der Juni mit Regen und...