Heute bei uns: ein mallorquinisch-spanisches Wortspiel, welches uns auch bei 40 Grad ein wenig schmunzeln lässt.
Der “modische Trend” des Sommers 2022 auf Mallorca ist ganz klar die Dauer(hitze)welle. Statt lustiger Locken auf dem Kopf, sind hiermit allerdings eher die Schweißperlen auf der Stirn gemeint. Bei zwei Rekord-Hitzewellen innerhalb eines Monats, kommt niemand mehr ohne sie aus. Jeder trägt sie, keiner lässt sich mehr ohne sehen.
Los ging es Mitte Juli, als wir die längste jemals gemessene Hitzewelle hatten. 13 Tage dauerte sie an – mehr als doppelt so lang wie der alte Rekord von sechs Tagen. Pünktlich mit Beginn des Augusts folgte dann die nächste Hitzewelle, die den neuen Rekord direkt übertreffen wird.
In den sozialen Netzwerken sorgt das dafür, dass Mallorca inzwischen einen neuen Spitznamen erhalten hat: Mallorcalor. Ein mallorquinisch-spanisches Wortspiel, welches grob übersetzt „die größere Hitze“ bedeutet. Es setzt sich aus zwei Wörtern zusammen:
1. Mallorca, was so viel wie „die größere (Insel)“ bedeutet. Die Nachbarinsel Menorca ist in dem Fall übrigens „die kleinere (Insel)“.
2. Dem spanischen Wort „calor“, was schlicht und ergreifend „Hitze“ heißt.
Wenn man uns fragt, wir freuen uns auf den Tag, an dem Mallorca bei angenehmen Temperaturen wieder Mallorca heißt…

So viel verdient Danni Büchner wirklich
ArchivbildFragt man Google, gehört Danni Büchner zu den “Reichs und Schöns”. Fragt man sie selbst, verdient sie keine 10.000 Euro im Monat.Google ist ja schon so etwas wie ein kleiner “Gott”, wenn es um Fragen geht, die man sich selbst nicht beantworten kann. So ist...

Mallorca-Wetter – Der Sommer rückt endlich näher
ArchivbildNachdem das Wetter im Mai und der ersten Juni-Woche ziemlich wechselhaft war, bessern sich die Wetteraussichten allmählich.Ja, es ist richtig. Wir haben noch nicht Sommer und die Insel braucht jeden Tropfen Regen. Trotzdem sollte es erlaubt sein, offen und...

„Erbärmlich, gekränkt, zerstörerisch“ – Peters Abrechnung mit Iris Klein
Kaum denkst du, es ist Ruhe im “Klein-Krieg”, legt Iris vor mit einem Interview (welches sie ja nie geben wollte) - und Peter legt natürlich nach.Geschlagene 53 Minuten und 15 Sekunden geht der BILD-Talk “Zuckerbrot und Peitsche” mit Iris Klein. Eine knappe Stunde, in...