Marokko Reiserouten: Drei Wege, um Städte, Strände und Berge zu erkunden
Marokko, ein Land von atemberaubender Vielfalt, bietet Reisenden die Möglichkeit, seine pulsierenden Städte, idyllischen Strände und majestätischen Berge zu entdecken. Diese drei sorgfältig ausgearbeiteten Routen ermöglichen es Ihnen, die kulturellen, landschaftlichen und historischen Reichtümer Marokkos voll auszuschöpfen.
Route 1: Die kaiserlichen Städte und das Atlasgebirge
Beginnen Sie Ihre Reise in Marrakesch, der pulsierenden Stadt, die für ihre lebhaften Souks und den beeindruckenden Djemaa el-Fna Platz bekannt ist. Nehmen Sie sich einige Tage Zeit, um die historischen Paläste zu besichtigen, durch die engen Gassen der Altstadt zu schlendern und die lokale Küche zu probieren.
Fahren Sie dann nach Norden in die Stadt Fès, die als kulturelles Herz Marokkos gilt. Fès ist berühmt für seine alte Medina, die Universität Al Quaraouiyine und das traditionelle Handwerk. Verbringen Sie hier ein paar Tage, um die historische Architektur und die lebendigen Märkte zu erkunden.
Der nächste Halt ist Meknès, eine weitere kaiserliche Stadt, die oft von Reisenden übersehen wird. Besichtigen Sie den prächtigen Königspalast und die umliegenden Weingüter.
Bevor Sie in die Berge aufbrechen, sollten Sie in Volubilis haltmachen, wo gut erhaltene römische Ruinen auf Sie warten. Dann geht es weiter in das Atlasgebirge, wo Sie in Orten wie Ifrane und Azrou die Natur genießen und vielleicht sogar einige der dort lebenden Berberaffen sehen können.
Route 2: Atlantikküste und Essaouira
Diese Route beginnt in Casablanca, wo Sie die beeindruckende Hassan-II.-Moschee besuchen können, die direkt am Meer liegt. Nach einem Tag in Casablanca fahren Sie weiter nach El Jadida und dann nach Oualidia, wo Sie entspannende Tage am Strand verbringen und frische Meeresfrüchte genießen können.
Der nächste wichtige Halt ist die charmante Stadt Essaouira, bekannt für ihre windigen Strände und die entspannte Atmosphäre. Die Altstadt von Essaouira gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht mit ihren Kunstgalerien und Cafés Besucher an. Hier können Sie Windsurfen oder Kitesurfen, oder einfach nur die ruhige Atmosphäre genießen.
Route 3: Der Süden und die Wüste
Die dritte Route führt Sie in den südlichen Teil Marokkos. Starten Sie in Agadir, einem beliebten Badeort, und fahren Sie dann weiter in das Landesinnere nach Taroudant, auch bekannt als das „kleine Marrakesch“. Bewundern Sie die roten Stadtmauern und die lokalen Souks.
Fahren Sie weiter in die Wüste, wo die Stadt Ouarzazate als Tor zur Sahara dient. Hier können Sie die berühmten Kasbahs besuchen, darunter die Kasbah Ait Benhaddou, die als Drehort für viele Filme diente.
Eine Wüstentour ist ein Muss, und Sie können von Merzouga aus Kameltouren buchen, um die Erg Chebbi Dünen zu erleben. Übernachten Sie in einem Wüstencamp, um den unglaublichen Sternenhimmel zu beobachten, bevor Sie Ihre Reise fortsetzen.
Diese drei Routen bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit Marokkos zu entdecken. Jede Route hat ihre eigenen einzigartigen Attraktionen und Erfahrungen, die sicherstellen, dass Ihre Reise unvergesslich wird.
Ähnliche Artikel
- Die Top 7 Wanderungen in Marokko: Erlebe Wildtiere, Ruinen und Berggipfel
- 11 tolle Aktivitäten in St. Louis: Entdecken Sie Missouris Schätze!
- 8 Traumreisen in Südamerika 2025: Entdecken Sie unvergessliche Abenteuer
- Traumziele auf den Philippinen: Entdecken Sie die magischsten Orte!
- 18 beste kostenlose Aktivitäten in Aspen: Entdecken Sie die Stadt ohne einen Cent auszugeben!

Svenja Wirtz ist eine leidenschaftliche Trendforscherin, die stets auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen in Mode, Technologie und Lifestyle ist. Mit ihrer Begeisterung inspiriert sie ihre Leser dazu, die Trends von morgen schon heute zu entdecken.