Die Corona-Lage in Spanien
20:10 Uhr – Das spanische Gesundheitsministerium hat heute 368 Personen gemeldet, die mit oder an COVID-19 gestorben sind. Das ist die höchste Zahl der zweiten Welle. Außerdem wurden heute 21.908 neue Corona-Fälle gemeldet.
Mallorca-Urlaub 2021 nur mit Corona-Test?
20:04 Uhr – Der balearische Tourismusminister Iago Negueruela plant in der kommenden Saison, Touristen nur mit einem negativen Corona-Tests auf die Inseln zu lassen.
Sánchez: „Impfkampagne könnte in 6 Monaten beginnen“
19:12 Uhr – Ministerpräsident Pedro Sánchez hat heute bekannt gegeben, dass in Spanien die Impfkampagne gegen das Coronavirus in sechs Monaten beginnen könnte. Dieser Termin würde mit dem Ende des Alarmzustands übereinstimmen.
Update zur Naviera Armas-Pleite
18:24 Uhr – Das Unternehmen bestreitet, sich in einer Vorinsolvenz- oder Insolvenzsituation zu befinden. Man verhandle mit den größten Gläubigern, um den Konkurs noch abwenden zu können.
Michael Wendler verlässt Telegram
14:17 Uhr – Das war ein kurzer Ausflug… Nachdem Michael Wendler erst vor wenigen Wochen seinen Abschied von Instagram verkündete und zur „Zensur-freien“ Plattform Telegram wechselte um dort über Corona-Lügen aufzuklären, vollzieht er nun die Kehrtwende und verabschiedet sich wieder von Telegram.

Corona-Situation auf den Balearen
13:56 Uhr – Das Gesundheitsministerium der Balearen hat heute 181 neue Fälle gemeldet. Die Positivrate bei den Tests ist leicht gesunken und liegt bei 5,57%.
Fähranbieter Naviera Armas ist pleite!
13:46 Uhr – Das Fährunternehmen Naviera Armas, dem auch der für die Balearen wichtige Anbieter Trasmediterránea gehört, ist pleite!
Balearen haben größten Wirtschaftseinbruch Spaniens
12:45 Uhr – Nach den Einschätzungen der EU-Kommission zur spanischen Wirtschaftsleistung, hat uns mal interessiert, wo eigentlich die Balearen stehen. Das Ergebnis: Was Spanien in der EU ist, sind die Balearen in Spanien. Der traurige Spitzenreiter beim Wirtschaftsrückgang.
Konjunkturprognose für Europa
11:38 Uhr – Die Europäische Kommission hat heute ihre Konjunkturprognose für die EU korrigiert. Die Entwicklung der durchschnittlichen Wirtschaftsleistung aller 27 Mitgliedsländer sieht sie dabei etwas positiver und rechnet mit einem Rückgang von „nur“ 7,4 Prozent. Für Spanien allerdings, sieht die Kommission eine Verschlechterung der Situation. Lag die Prognose im Sommer noch bei einem Rückgang von 10,9 Prozent, geht man nun von einem Minus von 12,4 Prozent aus. Das ist der schlechteste Wert der gesamten EU!
Francina Armengol will keine Ausgangssperre auf Mallorca
09:43 Uhr – Francina Armengol, die Ministerpräsidentin der Balearen, hält eine generelle Ausgangssperre auf den Balearen nicht für notwendig. Dies sei eine „sehr harte Maßnahme“, da die Lage auf den Balearen sehr viel besser ist, als im Rest des Landes. Die in Spanien angewandte 14-Tage-Inzidenz liegt bei 253,51 Fällen pro 100.000 Einwohner auf den Balearen und ist damit nur etwa halb so hoch, wie in den stärker betroffenen Regionen Spaniens.
Corona – Deutschland überholt Balearen
09:32 Uhr – Während die Balearen gestern Nachmittag 241 Corona-Fälle meldete, gab das Robert Koch-Institut heute Morgen 19.990 neue Fälle in Deutschland bekannt. Rechnet man dies auf 100.000 Einwohner herunter, hat Deutschland damit eine höhere Inzidenz als die Balearen. Hier sind es 21,4 Neuansteckungen, in Deutschland 24,1.
Das Wetter
Mit bis zu 23 Grad wird es heute wieder ein wenig wärmer. Die Sonne lässt sich dabei nur selten blicken und gegen Abend kann es zu vereinzelten Regentropfen und örtlichen Gewittern kommen.