Warum nicht ein schnelles Rezept für Zimtschnecken ausprobieren, das in nur fünf Minuten fertig ist? Hier zeigen wir dir, wie es geht.
Zimtschnecken erfreuen sich großer Beliebtheit bei allen Altersgruppen. Insbesondere an kalten Tagen ist nichts schöner, als sich mit einer Portion frischer Zimtschnecken und einer Tasse Tee gemütlich zu machen. Allerdings kann das traditionelle Backen mit Hefeteig recht mühsam und fehleranfällig sein.
Auf der Plattform TikTok wird nun eine Methode geteilt, wie man Zimtschnecken schnell und unkompliziert zubereiten kann. Das Geheimnis? Keine Hefe, stattdessen wird der Teig in Tassen zubereitet und in der Mikrowelle gebacken, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland herausgefunden hat.
Das Rezept kommt außerdem ohne Eier aus, wodurch es leicht vegan abgewandelt werden kann, indem man den Joghurt durch eine pflanzliche Alternative wie Haferjoghurt ersetzt.
Zutaten für die schnellsten Zimtschnecken überhaupt
Teigzutaten
- 90 Gramm Mehl
- 10 Gramm Joghurt
- 20 Gramm Butter
- 1 Teelöffel Zimt
- 3 Esslöffel Milch
- 1 Teelöffel Backpulver
Zutaten für die Füllung
- 20 Gramm Butter
- 1 Teelöffel Zimt
- 2 Esslöffel Zucker
Zutaten für den Guss
- 1 Esslöffel Frischkäse
- 2 Teelöffel Puderzucker
Zubereitung der Zimtschnecken
- Zuerst Mehl, Joghurt, 20 Gramm Butter, einen Teelöffel Zimt, Milch und Backpulver zu einem Teig verkneten. Achte darauf, dass der Teig geschmeidig bleibt und nicht klebrig wird.
- Streue etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche und rolle den Teig dort zu einem Rechteck aus.
- Für die Füllung die restliche Butter schmelzen und mit dem Zimt und Zucker verrühren. Diese Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand freilassen.
- Den Teig von der längeren Seite her aufrollen. Die entstandene Teigrolle in fünf gleich große Stücke schneiden und jedes Stück in eine separate Tasse legen.
- Die Tassen bei einer Leistung von 600 bis 900 Watt für ungefähr eine Minute in die Mikrowelle stellen. Wichtig ist, regelmäßig zu prüfen, ob die Zimtschnecken schon aufgegangen und fluffig sind. Sie sollten sofort herausgenommen werden, sobald sie fertig sind, um zu verhindern, dass sie zu hart werden.
- Den Guss aus Frischkäse und Puderzucker anrühren und über die fertigen Zimtschnecken verteilen.
Ähnliche Artikel
- November-Highlight: Saftiger Zimtkuchen für kalte Tage!
- Weihnachtsrezept enthüllt: Saftige Zimtschnecken mit dieser Geheimzutat!
- TikTok-Geheimnis: 9 Plätzchenarten mit nur einem Teig!
- Nur 4 Zutaten: So einfach backst du Frühstücks-Brötchen ohne Ofen!
- Herbst-Highlight: So werden deine Zimtschnecken unwiderstehlich fluffig!

Markus Niedrig ist ein begeisterter Hobbykoch, der traditionelle Rezepte mit modernen Einflüssen kombiniert. Seine Liebe zur Küche inspiriert Menschen, das Kochen als tägliches Abenteuer zu genießen.