Alex Mariah Peter: Starkes Zeichen für Body Positivity mit empowerndem Statement!

Startseite » Schönheit » Alex Mariah Peter: Starkes Zeichen für Body Positivity mit empowerndem Statement!

Aktualisiert am :

Von : Elina Kreuzer

Glamour Germany
Alex Mariah Peter ist bekannt für ihre authentischen Beiträge auf Instagram. Nun macht das Model und ehemalige „GNTM“-Gewinnerin auf das wichtige Thema Bodyshaming aufmerksam.

Alex Mariah Peter: Model und „GNTM“-Siegerin engagiert sich für Body Positivity

Im Jahr 2021 gewann Alex Mariah Peter als erste trans* Frau die 16. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“. Seitdem sind fünf Jahre vergangen und sie hat sich erfolgreich als Model und Influencerin etabliert. Auf Instagram teilt sie offen und ehrlich Einblicke in ihr Leben, auch in schwierigen Momenten, mit nahezu 250.000 Abonnenten. Kürzlich veröffentlichte sie eine emotionale Botschaft, die ein starkes Zeichen gegen Bodyshaming und für Body Positivity setzt.

Alex Mariah Peter: Das Model kämpft jetzt gegen Bodyshaming

Im letzten Jahr wurde intensiv über den Körper von Alex Mariah Peter berichtet. Schlagzeilen in verschiedenen Medien lauteten z.B. „So hat sie sich seit ihrem Sieg verändert“ oder „GNTM-Gewinnerin wiegt jetzt 111 Kilogramm“.

Die ständige öffentliche Diskussion über ihren Körper ist sicherlich nicht einfach für sie. Hinter solchen Schlagzeilen steckt oft das veraltete Klischee, dass ein Model eine bestimmte Kleidergröße haben muss. Wie irrelevant und problematisch dieser Gedanke im Jahr 2025 ist, zeigt Alex Mariah Peter mit ihrem neuesten Instagram-Post.

Body Positivity: Alex Mariah Peter setzt sich stark für ihren Körper ein

In einem Video auf Instagram sieht man Alex, wie sie damals bei „Germany’s Next Topmodel“ teilweise verpixelt, nackt über den Laufsteg geht. Ihre Silhouette ist deutlich erkennbar. Über dem Video steht: „Ich frage mich, wie ich in 5 Jahren aussehen werde.“ Im Hintergrund spielt „Creep“ von Radiohead.

Daraufhin folgen schnelle Schnitte mit kurzen Sequenzen, die Alex heute zeigen, wie sie in einem kurzen schwarzen Kleid an einer Ampel steht und ihre High Heels auszieht, sie sogar auf den Asphalt wirft und dann barfuß und lächelnd über die Straße geht. Der Schnitt wechselt immer wieder zwischen Ampel und Laufsteg. Dieses Video ist ein klares Statement für ihren Selbstrespekt und ihre „No Bullshit“-Haltung.

So offen reflektiert Alex Mariah Peter über Body Positivity und Selbstrespekt

Das Video ist nicht nur stark, sondern auch die Bildunterschrift darunter. Alex reflektiert über das Phänomen der toxischen Selbstoptimierung in sozialen Medien und schreibt, dass ein „Glow-up“ oft nur äußerlich erkennbar sei. Sie würde zwar gerne behaupten, dass ihr Kleidergröße und soziale Konventionen egal sind, aber die Realität sieht anders aus. Diese Offenheit zeigt ihre innere Stärke.

Siehe auch  3 Monate täglich Magnesium: Unglaubliche Auswirkungen auf meinen Schlaf!

„Vielleicht denken manche, ich hätte ein Glow-down erlebt“, schreibt sie, was zeigt, dass der gesellschaftliche Druck auch bei ihr tief verwurzelt ist. „Aber für mich fühlt es sich anders an“, fährt sie fort, „Ich befinde mich auf einer viel wichtigeren Reise – einem seelischen Glow-up.“ Zwei Tage zuvor postete sie ein Bild von sich, wie sie erschöpft auf der Couch liegt, was ebenfalls Teil ihrer Reise ist.

„Früher war mir das äußere Glow-up wichtiger. In den letzten Jahren mein Inneres. Jetzt ist mein Ziel, beides in Einklang zu bringen – ohne Druck, sondern mit Selbstrespekt.“ Diese kraftvolle Nachricht schließt sie mit den Worten ab: „Dein Körper und deine Seele verdienen es, dass du gut zu ihnen bist und dich um sie kümmerst.“

Alex Mariah Peter: Warum ihr Post ein wichtiges Zeichen für alle Betroffenen von Bodyshaming ist

Für Body Positivity einzustehen bedeutet nicht, sich immer gegen soziale Konventionen und öffentlichen Druck zu stemmen. Es bedeutet vielmehr, ehrlich zu sich selbst zu sein, Nachsicht mit sich zu haben und sich selbst zu respektieren. So sehr, dass man sich die Zeit nimmt, die man zur persönlichen Entwicklung braucht. Wie Alex Mariah Peter in ihrem Statement deutlich macht, ist am Ende nur wichtig, wie man sich selbst fühlt.

Die Kommentare unter ihrem Post zeigen, dass diese Selbstreflexion ein wichtiges Zeichen für alle Betroffenen von Bodyshaming ist. Viele Kommentare wie „Du bist ein großes Vorbild“, „Danke für die Erinnerung“ oder „Sehr tolle Worte! Danke dafür, habe sie gerade gebraucht“, bestätigen dies. Trotz einiger negativer Kommentare überwiegt der Zuspruch. Auch wir finden: Alex Mariah Peter strahlt sowohl von außen als auch von innen!

Siehe auch  Entdecken Sie die Top Saftkur-Rezepte für einen effektiven Detox und Stoffwechsel-Boost!

Ähnliche Artikel

Bewerten Sie den Artikel
Teilen Sie diesen Artikel :

Schreibe einen Kommentar