Pamela Anderson veröffentlicht ein Kochbuch. Was ist ihr Lieblingsrezept? Eine nahrhafte Linsensuppe, ideal für die Herbstzeit.
Wenn die Abende länger werden und der Herbst Einzug hält, gibt es kaum etwas Besseres als eine heiße Suppe, die Körper und Seele wärmt. In diesem Jahr gibt es jedoch einen besonderen Herbstfavoriten: Die Lieblingssuppe von Pamela Anderson, die nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Ihre Familie begeistern wird, genau wie sie es bei Pamela tut.
Pamela Andersons Lieblingssuppe
Bekannt geworden als die Rettungsschwimmerin in der Fernsehserie Baywatch, macht Pamela Anderson nun auch mit ihren kulinarischen Fähigkeiten von sich reden. Gerade rechtzeitig zur kühleren Jahreszeit erscheint im Oktober ihr erstes Kochbuch. Ein Highlight darin ist bereits bekannt: eine vegane Linsensuppe. Mit ihren wärmenden Gewürzen passt sie perfekt in die Herbstzeit und bietet dank ihrer entzündungshemmenden Inhaltsstoffe auch gesundheitliche Vorteile. Ihre Familie ist so begeistert von dem Gericht, dass sie enttäuscht ist, wenn es einmal nicht serviert wird.
Das Rezept für die vegane Linsensuppe
Pamela Andersons bevorzugte Linsensuppe steckt voller Zutaten – alle vegan und gesund. Lassen Sie sich nicht abschrecken, es lohnt sich:
Zutaten:
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 kleine Zwiebel und 2 Knoblauchzehen, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 1 Bund kleine Karotten, gewürfelt
- 340 g Kartoffeln, gewürfelt
- 140 g Butternusskürbis, gewürfelt
- 130 g Süßkartoffeln, gewürfelt
- 200 g grüne Linsen
- 200 g rote Linsen
- 2 Liter Gemüsebrühe
- 3 EL Tomatenmark
- 400 ml Kokosmilch aus der Dose
- Saft von 1 Zitrone
- 130 g Babyspinat
Gewürze, frisch gemahlen, jeweils 2 TL:
- Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer, geräucherter Paprika, Zimt, feines Meersalz, schwarzer Pfeffer
Zubereitung der Suppe:
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie Zwiebel, Sellerie, Karotten, Kartoffeln, Butternusskürbis, Süßkartoffeln und Knoblauch dazu und dünsten Sie alles unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten weich.
- Fügen Sie Kurkuma, Kreuzkümmel, Ingwer, Paprika, Zimt, Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie um, bis das Gemüse gut gewürzt ist. Lassen Sie es etwa 2 Minuten köcheln.
- Mischen Sie die grünen Linsen und das Tomatenmark unter, dünsten Sie alles 1-2 Minuten an und löschen Sie es dann mit der Gemüsebrühe ab.
- Bringen Sie die Suppe zum Kochen und lassen Sie sie zugedeckt bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln.
- Geben Sie die roten Linsen dazu und lassen Sie alles weitere 10 Minuten köcheln.
- Am Ende fügen Sie die Kokosmilch und den Zitronensaft hinzu, rühren den Spinat unter und kochen alles noch 1-3 Minuten, bis der Spinat weich ist. Schmecken Sie die Suppe ab und würzen Sie nach Bedarf nach.
- Servieren Sie die Suppe nach Belieben mit Sauerrahm, Chiliöl, frischen Kräutern, schwarzem Pfeffer und Jalapeño-Scheiben. Eine Scheibe Limette gibt der Suppe den letzten Schliff.
Ähnliche Artikel
- Entdecken Sie Kürbissuppe neu: 5 Top-Rezepte für unwiderstehlichen Genuss!
- Pamela Andersons Einfluss: Wie ihre Karriere das Leben ihrer Söhne prägte
- Nur 5 Zutaten nötig: So einfach gelingt der Kartoffel-Kürbis-Auflauf!
- Yotam Ottolenghi enthüllt neues Kochbuch: Entdecke seine 3 Top-Rezepte!
- Pamela Reif: Gesunde Schokokekse, ideal für die kalte Jahreszeit!

Markus Niedrig ist ein begeisterter Hobbykoch, der traditionelle Rezepte mit modernen Einflüssen kombiniert. Seine Liebe zur Küche inspiriert Menschen, das Kochen als tägliches Abenteuer zu genießen.