Kalorienarme Flammkuchen-Brezen: So einfach und lecker backen Sie!

Startseite » Küche » Kalorienarme Flammkuchen-Brezen: So einfach und lecker backen Sie!

Aktualisiert am :

Von : Markus Niedrig

Lecker und einfach
        
          So backst du kalorienarme Flammkuchen-Brezen

Ein neuer Twist beim Flammkuchen: Probieren Sie diese schnelle, kalorienbewusste Version mit tiefgekühlten Brezeln statt Teig.

Der Flammkuchen entstand einst aus einer Notwendigkeit heraus: Elsässische Bäcker nutzten einen dünnen Teigfladen, um die Hitze ihres Ofens zu testen.

Bräunte dieser Fladen zu schnell oder blieb er zu weich, war das ein Indikator für die Ofentemperatur. Anstatt den Teig zu verwerfen, bestrichen sie ihn mit Sauerrahm und belegten ihn mit Zwiebeln und Speck.

So entstand der klassische Flammkuchen, den viele heute schätzen.

Eine innovativere und gesündere Variante dieses Rezepts ist der Flammkuchen-Brezel.

So bereitest du Flammkuchen-Brezeln zu

Folgende Zutaten werden für die Flammkuchen-Brezeln benötigt:

  • 4 bis 6 Tiefkühl-Brezeln
  • 200 g Crème fraîche Legere
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Käse
  • Salz, Pfeffer
  • 50 g Schinkenwürfel
  • 3 Lauchzwiebeln

Anleitung für die Zubereitung der Flammkuchen-Brezeln

  1. Zuerst den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und die Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  2. Crème fraîche, Käse und Ei miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Anschließend die Mischung in die Aussparungen der Brezeln füllen und mit Schinkenwürfeln sowie geschnittenen Lauchzwiebeln belegen.
  4. Die Brezeln für 15 Minuten bei 200 Grad backen. Bei zu starker Bräunung gegen Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken.

Jede Portion der Flammkuchen-Brezeln enthält ungefähr 316 kcal.

Vegetarische Alternative: Für eine vegetarische Version können die Brezeln mit Spinat und Feta belegt werden.

Ähnliche Artikel

Siehe auch  ÖKO-TEST Alarm: 19 Kekse auf krebsverdächtige Substanzen geprüft!

Bewerten Sie den Artikel
Teilen Sie diesen Artikel :

Schreibe einen Kommentar