Liebhaber von Zimt werden von diesen schnellen Zimtkeksen begeistert sein. In weniger als 20 Minuten sind sie fertig und verbreiten eine herrliche Weihnachtsstimmung.
In der Adventszeit genießen wir es, uns kulinarische Freuden zu gönnen, besonders bei Süßem. Einfache und schnelle Rezepte sind dabei sehr beliebt. Unser Zimtkekse-Rezept gehört definitiv dazu.
Ein großer Vorteil dieses Rezepts ist, dass man nicht viel Zeit in der Küche verbringen muss und sofort mit dem Backen starten kann. Zudem sind die benötigten Zutaten meistens schnell zur Hand.
Zutatenliste für schnelle Zimtkekse
- 250 g Mehl (zum Beispiel Weizen- oder Dinkelmehl)
- 185 g ungesalzene Butter
- 2 TL Zimt, vorzugsweise Ceylon-Zimt
- 100 g Rohrzucker
Zubereitung der schnellen Zimtkekse
- Heize den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Mische Zimt, Mehl, Zucker und Butter in einer Schüssel und knete die Zutaten entweder von Hand oder mit einer Küchenmaschine zu einem homogenen Teig.
- Forme den Teig zu Kugeln und drücke diese auf dem Backblech flach.
- Backe die Zimtkekse für etwa 14-18 Minuten im Ofen, bis sie an den Rändern leicht gebräunt sind.
Um den Zimtkeksen eine noch weihnachtlichere Note zu verleihen, kannst du zusätzliche Gewürze wie Nelken, Anis oder Kardamom hinzufügen. Ein wenig Ingwer im Teig intensiviert das Aroma der Kekse.
Lagere die Kekse an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Vermeide es, die Kekse im Kühlschrank aufzubewahren, da sie sonst ihre Knusprigkeit verlieren könnten.
Ähnliche Artikel
- Zimtschnecken & Co.: Omas Rezepte zaubern Weihnachten in Ihre Küche!
- TikTok-Geheimnis: 9 Plätzchenarten mit nur einem Teig!
- Weihnachtsklassiker: Garantiert gelingendes Butterstollen-Rezept!
- Genialer Brunch-Hack: Morgenmuffel-Brötchen, schon am Vortag zubereitet!
- Leckere Focaccia einfach selbst gemacht: Entdecke das ultimative Rezept!
Markus Niedrig ist ein begeisterter Hobbykoch, der traditionelle Rezepte mit modernen Einflüssen kombiniert. Seine Liebe zur Küche inspiriert Menschen, das Kochen als tägliches Abenteuer zu genießen.