Zimtschnecken & Co.: Omas Rezepte zaubern Weihnachten in Ihre Küche!

Startseite » Küche » Zimtschnecken & Co.: Omas Rezepte zaubern Weihnachten in Ihre Küche!

Aktualisiert am :

Von : Markus Niedrig

Zimtschnecken & Co.
        
          Drei Rezepte von Oma bringen Weihnachten in die Küche

Hast du bereits mit dem Backen von Weihnachtsgebäck begonnen? Hier sind drei festliche Rezepte, die an Omas Küche erinnern.

Die Vorweihnachtszeit kündigt sich langsam an. Falls du noch nicht in festlicher Stimmung bist, könnte ein bisschen weihnachtliches Backen aus Großmutters Rezeptbuch Abhilfe schaffen.

Vorschläge findest du beispielsweise in dem Werk „Omas Weihnachtsbäckerei“ von Michael Wittmann und Lisa Edelbacher, aus dem wir drei köstliche Rezepte ausgewählt haben.

Im oben eingebundenen Video erfährst du, wie du Plätzchen optimal aufbewahrst.

Festliches Rezept für Florentiner

Zutaten für ungefähr 65 Stück

Teig

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 90 g Puderzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 180 g kalte Butter
  • 1 Ei

Belag und Glasur

  • 100 g Orangeat
  • 150 g Mandelsplitter
  • 125 g Sahne
  • 50 g Honig
  • 50 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 150 g Zartbitterschokolade

Anleitung für die Zubereitung der Florentiner

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor.
  2. Mische das Mehl mit dem Backpulver, dem Puderzucker und dem Vanillezucker.
  3. Schneide die Butter in kleine Stücke, füge sie zum Mehl hinzu und verkrümle alles mit den Händen, bevor du das Ei hinzufügst. Verarbeite alles schnell zu einem glatten Teig und lasse ihn in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  4. Währenddessen schneide das Orangeat klein und mische es mit den Mandelsplittern.
  5. Gib Sahne, Honig, Butter und Zucker in einen Topf und erhitze die Mischung vorsichtig. Nachdem sie zu kochen beginnt, rühre die Orangeat-Mandel-Mischung unter und lass alles etwa fünf Minuten auf mittlerer Hitze köcheln. Lasse die Masse anschließend abkühlen.
  6. Roll den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  7. Verteile die Florentiner-Masse gleichmäßig auf dem Teig.
  8. Backe die Florentiner etwa 20 Minuten lang bis sie schön goldbraun sind, dann lasse sie abkühlen.
  9. Schneide aus dem abgekühlten Florentiner kleine Stücke (ca. 5,5 × 2,5 cm).
  10. Hacke 50 g der Schokolade fein. Schmelze die restlichen 100 g im Wasserbad und rühre die gehackte Schokolade unter.
  11. Tauche beide Enden der Florentiner in die Schokolade und lasse sie auf Backpapier aushärten.
Siehe auch  Winterwunderland 2024: So mixt du das Trend-Getränk Lillet!

Rezept für schmackhafte Zimtschnecken

Zutaten für 15 bis 20 Stück

Teig

  • 800 g Mehl
  • 14 g Trockenhefe
  • 500 ml Milch
  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Zucker

Füllung

  • 125 g Butter
  • 70 g Zucker
  • 3 TL Zimt
  • gehackte Nüsse
  • 1 Eigelb
  • Rosinen und Hagelzucker nach Belieben

Schrittweise Anleitung für Zimtschnecken

  1. Mische das Mehl mit der Trockenhefe. Erwärme die Milch auf ca. 35 Grad und gib sie zur Mehl-Hefe-Mixtur.
  2. Knete die Mischung mit der weichen Butter und dem Zucker zu einem festen Teig. Bedecke die Schüssel mit einem Geschirrtuch und lasse den Teig an einem warmen Ort aufgehen, bis er sich fast verdoppelt hat, etwa 30 Minuten.
  3. Heize den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.
  4. Knete den aufgegangenen Teig kurz durch und teile ihn in zwei gleich große Portionen. Rolle beide auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick aus.
  5. Schmelze die Butter und bestreiche damit die Teigstücke. Bestreue sie dann mit Zucker, Zimt und optional mit Nüssen.
  6. Rolle beide Teigstücke jeweils der Länge nach auf und schneide die Rollen in ca. 2,5 cm dicke Stücke. Setze die Schnecken mit etwas Abstand auf das Backblech oder dicht an dicht in eine Tortenform. Lass die geformten Schnecken nochmals 15 Minuten gehen.
  7. Verquirle das Eigelb mit etwas lauwarmem Wasser und bepinsle damit die Oberseite der Schnecken. Bestreue sie nach Belieben mit Hagelzucker, gehackten Nüssen oder Rosinen.
  8. Backe die Schnecken 20-25 Minuten lang.

Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln

Zutaten für eine Springform

Teig

  • 140 g vegane Margarine
  • 200 g Mehl
  • 2 EL Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Msp. Backpulver
  • 750 g Äpfel
  • 2 EL Apfelmus
Siehe auch  Mimosa ohne Alkohol: Perfekt für Weihnachten – So mixt du sie!

Streusel

  • 150 g Mehl
  • 6 EL Zucker
  • 2 TL Zimt
  • 80 g vegane Margarine

Zubereitung des veganen Apfelkuchens

  1. Schneide die vegane Margarine in kleine Stücke und mische sie mit Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und 60 ml Wasser. Stelle den Teig danach für etwa 20 Minuten kalt.
  2. Vermische in einer anderen Schüssel alle Zutaten für die Streusel, knete den Mix zu kleinen Streuseln und stelle auch diese kalt.
  3. Wasche, schäle, entkerne und viertele die Äpfel, dann schneide sie in dünne Scheiben.
  4. Fette eine Springform ein, bestäube sie mit Mehl und heize den Backofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vor.
  5. Drücke den Teig in die Form und ziehe auch einen Rand hoch. Verteile die Apfelscheiben auf dem Teig, gib das Apfelmus darüber und streue die Zimtstreusel darüber. Backe den Kuchen etwa 40 Minuten lang.

Ähnliche Artikel

Bewerten Sie den Artikel
Teilen Sie diesen Artikel :

Schreibe einen Kommentar