Oktoberfest-Genuss zu Hause: Unwiderstehliche Laugenmuffins – Rezept zum Nachbacken!

Startseite » Küche » Oktoberfest-Genuss zu Hause: Unwiderstehliche Laugenmuffins – Rezept zum Nachbacken!

Aktualisiert am :

Von : Markus Niedrig

Wiesn-Stimmung "dahoam"
        
          Das Rezept für leckere Oktoberfest-Laugenmuffins musst du probieren

Das Warten hat ein Ende: Morgen beginnt das Oktoberfest in München. Hier ist ein Rezept, um die Feststimmung bereits zu Hause zu genießen.

Um das Oktoberfest-Feeling in deine eigenen vier Wände zu bringen, stellen wir dir Laugenmuffins mit Obazda-Topping vor. Damit wirst du sicherlich nicht nur deine Gäste aus Bayern beeindrucken.

Dieses Rezept ist perfekt als Snack, Fingerfood oder als Appetizer und bringt die Atmosphäre der Wiesn 2024 zu dir nach Hause.

Rezept für Laugenmuffins: Ein Highlight des Wiesn-Fingerfoods

Was du für 12 Muffins benötigst:

  • 300 g Mehl (Typ 550)
  • 1 TL Zucker
  • 180 ml warme Milch
  • 20 g frische Hefe
  • Eine Prise Salz
  • 20 g weiche Butter
  • Grobes Salz zum Bestreuen
  • 3 EL Natron

Zutaten für den Obazda:

  • 120 g Camembert oder Brie
  • 30 g Limburger
  • 50 g Frischkäse
  • 25 g weiche Butter
  • Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer
  • Paprika (süß)
  • Kümmel
  • Snack-Brezen zur Dekoration

Herstellung der Laugenmuffins

  1. Mehl sieben, eine Mulde bilden und warme Milch mit Zucker sowie Hefe hinzugeben. Alles zu einem glatten Brei rühren.
  2. Diesen Vorteig abgedeckt zehn Minuten ruhen lassen. Anschließend Butter und Salz unterkneten und den Teig weitere 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten und in zwölf Portionen teilen, diese zu Kugeln formen und für eine Stunde kaltstellen.
  4. Einen Liter Wasser zum Kochen bringen, Natron hinzufügen und die Teigkugeln darin eine halbe Minute garen, dann in eine gefettete Muffinform setzen und mit grobem Salz bestreuen.
  5. Die Muffins bei 210 Grad Celsius ungefähr 18 Minuten backen. Wichtig: Den Ofen vorher nicht vorheizen. Nach dem Backen die Muffins abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Siehe auch  Ofenschlupfer wie bei Oma: Entdecke das Geheimrezept!

Achtung: Ofen nicht vorheizen!

Zubereitung des Obazda

  1. Camembert und Limburger in kleine Stücke schneiden.
  2. Zusammen mit dem Frischkäse zerdrücken und dann mit der weichen Butter vermischen.
  3. Gewürze und geschnittenen Schnittlauch einarbeiten, dabei etwas Schnittlauch für die Dekoration beiseitelegen.

Bevor du servierst:

Verteile etwas Obazda auf jedem Muffin, garniere sie mit Schnittlauch und einer kleinen Snack-Brezen. Nun sind deine Obazda-Muffins fertig zum Genießen.

Ähnliche Artikel

Bewerten Sie den Artikel
Teilen Sie diesen Artikel :

Schreibe einen Kommentar