Weihnachtsklassiker: Garantiert gelingendes Butterstollen-Rezept!

Startseite » Küche » Weihnachtsklassiker: Garantiert gelingendes Butterstollen-Rezept!

Aktualisiert am :

Von : Markus Niedrig

Klassiker zu Weihnachten
        
          Dieses Rezept für Butterstollen gelingt garantiert

Herrliche Gewürzkuchen und köstliche Stollen lassen die Weihnachtsvorfreude steigen. Entdecken Sie hier unser bevorzugtes Rezept.

Für viele ist der Stollen untrennbar mit der Weihnachtszeit verbunden. Jetzt ist der perfekte Moment, um sich an das Backen eines eigenen Weihnachtsstollens zu wagen. Ein schmackhaftes Rezept stellen wir Ihnen hier vor.

Zubereitung eines Weihnachtsstollens: Zutaten für 40 Portionen

  • 1 kg Mehl
  • 2 Würfel Hefe
  • 250 g Zucker
  • 1/4 l Milch
  • 500 g Butter
  • 60 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • je 1 Prise Kardamom, Piment, Muskat und/oder Nelke
  • 150 g Zitronat (optional)
  • 150 g Orangeat (optional)
  • 100 g Rosinen (optional)
  • 6 EL Rum (optional)

Anleitung zum Backen eines Weihnachtsstollens

  • Schritt 1: Zitronat und Orangeat fein hacken und zusammen mit den Rosinen in eine Schüssel geben. Mit Rum übergießen und abgedeckt ziehen lassen. Falls Sie kein Zitronat, Orangeat oder Rum verwenden möchten, können Sie diesen Schritt auslassen.
  • Schritt 2: Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe hineinbröckeln und mit einem Esslöffel Zucker bestreuen. Die Milch leicht erwärmen und ein Drittel davon in die Mulde gießen. Hefe, Zucker und etwas Mehl verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Den Vorteig abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Schritt 3: Den restlichen Zucker, die übrige Milch und die Gewürze hinzufügen. 400 g Butter in Stücken zugeben und mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Weiterkneten, bis der Teig Blasen wirft und sich vom Schüsselrand löst. Den Teig mit einem Tuch abdecken und weitere 60 Minuten gehen lassen.
  • Schritt 4: Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und leicht flach drücken. Die eingeweichten, abgetropften Früchte darauf verteilen und mit den Händen einarbeiten.
  • Schritt 5: Den Teig teilen und mit einem Nudelholz leicht ausrollen. Dann eine Seite des Teigs über die Mitte klappen, sodass die typische Stollenform entsteht.
  • Schritt 6: Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Stollen darauflegen und mit zwei ca. 10 cm breiten Alufolienstreifen umwickeln. Nochmals ca. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Stollen 50–60 Minuten backen.
  • Schritt 7: Die verbleibende Butter schmelzen. Die Stollen direkt nach dem Backen und während des Abkühlens mehrmals damit einstreichen. Nach dem vollständigen Abkühlen reichlich mit Puderzucker bestäuben.
Siehe auch  Leckere Focaccia einfach selbst gemacht: Entdecke das ultimative Rezept!

Ähnliche Artikel

Bewerten Sie den Artikel
Teilen Sie diesen Artikel :

Schreibe einen Kommentar